edupression.com®
Zugelassen seit: 26.12.2022
- F32.0 Leichte depressive Episode
- F32.1 Mittelgradige depressive Episode
- F33.0 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode
- F33.1 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode
DiGA-Beschreibung
- edupression.com® – digitale Unterstützung bei Depressionen
edupression.com® ist ein webbasiertes Medizinprodukte-System, das Patient:innen mithilfe der edupression.com® Psychoedukation und des edupression.com® Stimmungsdiagramms bei der Selbsthilfe und Behandlung von Depressionen unterstützt. Die Anwendung ist plattformunabhängig und kann mit gängigen Browsern und einer Internetverbindung genutzt werden.
Die Anwendung leitet Ihre Patient:innen durch den “Activity Feed” und bietet täglich multimedial aufbereitete Informationen und Übungen aus der Psychoedukation zur Selbsthilfe. Sie enthält auch Elemente der computerbasierten kognitiven Verhaltenstherapie und fördert somit aktiv das Verständnis und den Umgang mit der Erkrankung. Wöchentliche Ziele, die von den Patient:innen selbst festgelegt werden, helfen dabei, die Therapie auf ihre individuellen Bedürfnisse auszurichten und zu vertiefen.
Ihre Patient:innen werden täglich an die Eingabe des Stimmungsdiagramms erinnert, in dem sie in einer kurzen Umfrage ihre Stimmung aufzeichnen. Die erfassten Daten werden in Berichten visualisiert, die den Verlauf über die Zeit dokumentieren – so können Patient:innen ihre Fortschritte im Umgang mit ihrer Erkrankung nachvollziehen. Diese Berichte können sowohl interaktiv angezeigt als auch als portables Datenformat heruntergeladen werden.
Um die Adhärenz zu fördern, enthält die Anwendung spielerische Elemente wie Aktivitätspunkte, Abzeichen und Zeugnisse. Der Therapie-Avatar Eddy begleitet Ihre Patient:innen visuell und emotional auf ihrem Weg zur Genesung. In Videos erfahren Ihre Patient:innen von Alice, einer Person, die an einer Depression leidet und ihren Genesungsweg durchlebt. Zu jedem Kapitel stehen Booklets im PDF-Format zum Download bereit, die zusätzliches Wissen vermitteln und das Lernen unterstützen.
Sie möchten DiGA sicher in Ihre Versorgung integrieren? Wir begleiten Sie – persönlich, digital und direkt in Ihrer Praxis.
Das können Ihre Patienten erwarten
- Multimediale Psychoedukation und kognitive Verhaltenstherapie zur Selbsthilfe bei Depressionen
- Wöchentliche Zielsetzung und dokumentierte Fortschritte durch Stimmungsdiagramme und PHQ-9 Fragebogen
- Gamification-Elemente zur Steigerung der Motivation und Adhärenz der Patient:innen
- Interaktive Berichte und PDF-Download der Booklets zur Vertiefung des Gelernten
Kontraindikationen (gemäß ICD-10)
- F21 Schizotype Störung
- F22 Anhaltende wahnhafte Störungen
- F31 Bipolare affektive Störung
- F32.3 Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
- F33.3 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen
Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien
- bei Suizidgedanken
- bipolarer Störung
Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen
- Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen
DiGA verschreiben
PZN: 18458283
Digitale Gesundheitsanwendung
- DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
- DiGA über PZN oder Namen auswählen
- Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen