ORIKO ADHS-Therapie
Zugelassen seit: 09.07.2025
- F90.0 Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung
DiGA-Beschreibung
- ORIKO ist eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter. Die Anwendung zielt darauf ab, die Lebensqualität Ihrer Patient:innen zu verbessern, ADHS-assoziierte Symptome zu reduzieren und krankheitsbezogene Alltagsprobleme gezielt zu adressieren.
Die Inhalte beruhen auf evidenzbasierten psychologisch-psychotherapeutischen Verfahren wie der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Verhaltenstherapie (MBCT), klassischer Kognitiver Verhaltenstherapie (KVT), Psychoedukation (PE), Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) sowie sozialem Kompetenztraining (SKT).
Über einen Zeitraum von 12 Wochen bearbeiten Patient:innen die Inhalte in Eigenregie – begleitet von multimedialen Modulen (Videos, Audios, Quizzes) und Rückmeldungen zum Behandlungsfortschritt. Der Therapieplan wird individuell angepasst und schrittweise aufgebaut.
Versorgungspfad:
Die ORIKO ADHS-Therapie kann als alleinstehende Intervention eingesetzt werden, eignet sich aber auch zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz oder zur begleitenden Unterstützung einer bestehenden Behandlung.
Das können Ihre Patienten erwarten
- Evidenzbasierte digitale Verhaltenstherapie für ADHS im Erwachsenenalter
- Modularer Aufbau mit interaktiven Elementen, Rückmeldungssystem und Eigenverantwortung
- 12-wöchiger Therapieverlauf – strukturiert und praxisnah begleitet
- Einsatz als Primärtherapie, Überbrückung oder therapiebegleitende Maßnahme
Kontraindikationen (gemäß ICD-10)
- Für diese DiGA bestehen laut Hersteller keine medizinischen Kontraindikationen gemäß ICD-10.
Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien
- F32.2: Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
- F32.3: Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
- F31: Bipolare affektive Störung
- F20: Schizophrenie
Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen
- Suizidalität (z.B. erfasst durch Schweregradkriterium 12. Item des QIDS-SR16 ≥ 2 Punkte)
- Fortgesetzter schädlicher Gebrauch oder Abhängigkeit von Alkohol oder psychotropen Substanzen (ICD-10: F10.x-F19.x) mit der Indikation für eine suchtspezifische Behandlung
- Kognitive Einschränkungen zum Beispiel bei Vorliegen der Diagnose einer organischen psychischen Störung (ICD-10: F01.x-09.x) oder einer Intelligenzstörung (ICD-10: F7x)
DiGA verschreiben
PZN: 20053263
Digitale Gesundheitsanwendung
- DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
- DiGA über PZN oder Namen auswählen
- Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen