DiGA Kompass Fallback
HiDoc Technologies GmbH
Torstraße 59
10119 Berlin
Deutschland

Cara Care

Zugelassen seit: 26.12.2021

    Indikation
  • K58 Reizdarmsyndrom
  • K58.1 Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D]
  • K58.2 Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O]
  • K58.3 Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M]
  • K58.8 Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom
PZN
17964363
Plattformen
Geeignete Geschlechter
Geeignetes Alter
18 - 65+ Jahre

DiGA-Beschreibung

    Cara Care für Reizdarm – digitale Therapie bei Reizdarmbeschwerden
    Cara Care für Reizdarm ist eine digitale Gesundheitsanwendung zur Symptomreduktion bei Reizdarmsyndrom und zur Verbesserung funktioneller gastrointestinaler Beschwerden. Die Anwendung verfolgt das primäre Ziel, die Symptome des Reizdarmsyndroms bei Ihren Patient:innen zu lindern und sekundär die krankheitsbezogene Lebensqualität sowie Gesundheitskompetenz zu steigern. Zusätzlich werden Ängstlichkeit und Depressivität reduziert und die Arbeits- und Aktivitätseinschränkungen Ihrer Patient:innen verbessert.

    Die Anwendung basiert auf einem multimodalen Selbsthilfekonzept, das personalisierte Inhalte bietet. Diese integrieren leitlinienkonforme Therapieverfahren aus den Bereichen Ernährung (insbesondere die low-FODMAP-Diät) und Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie sowie Darm-gerichtete Hypnotherapie). Die Inhalte unterstützen Lebensstiländerungen, die sich positiv auf die bekannten Pathomechanismen des Reizdarmsyndroms auswirken.

    Über eine Mindestnutzungsdauer von 12 Wochen erarbeiten sich Ihre Patient:innen in Eigenregie personalisierte Inhalte. Das Programm wird durch multimediale und interaktive Inhalte unterstützt, die das Symptom- und Lebensstil-Tracking beinhalten und regelmäßig Feedback zum Behandlungsfortschritt bieten. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung psychoedukative Unterstützung und hilft Ihren Patient:innen, persönliche Ziele zu setzen.

    Cara Care für Reizdarm dient als alleinstehende Therapie für das Reizdarmsyndrom und unterstützt Ihre Patient:innen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Symptomreduktion.

    Sie möchten DiGA sicher in Ihre Versorgung integrieren? Wir begleiten Sie – persönlich, digital und direkt in Ihrer Praxis.

Das können Ihre Patienten erwarten

  • Multimodales, personalisiertes Selbsthilfekonzept zur Symptomreduktion bei Reizdarmsyndrom
  • Integration von leitlinienkonformen Therapieverfahren: low-FODMAP-Diät, kognitive Verhaltenstherapie und audiogeführte Darmhypnose
  • 12 Wochen Programm mit Symptom- und Lebensstil-Tracking, inklusive psychoedukativer Unterstützung
  • Alleinstehende Therapie zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität und der Gesundheitskompetenz Ihrer Patient:innen

Kontraindikationen (gemäß ICD-10)

  • Für diese DiGA bestehen laut Hersteller keine medizinischen Kontraindikationen gemäß ICD-10.

Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien

  • Alter unter 18
  • Alter über 70
  • Schwangerschaft

Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen

  • Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen

DiGA verschreiben

Rezept
Cara Care
PZN: 17964363
Digitale Gesundheitsanwendung
  1. DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
  2. DiGA über PZN oder Namen auswählen
  3. Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen
DiGA-Fachinfo:
BfArM