DiGA Kompass Fallback
GAIA AG
Hans-Henny-Jahnn-Weg 53
22085 Hamburg
Deutschland

elevida

Zugelassen seit: 15.12.2020

    Indikation
  • G35 Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
PZN
17161032
Plattformen
Geeignete Geschlechter
Geeignetes Alter
18 - 65+ Jahre

DiGA-Beschreibung

    elevida – digitale Unterstützung bei Fatigue bei Multipler Sklerose
    elevida ist eine digitale Gesundheitsanwendung für Ihre Patient:innen mit Multipler Sklerose, die zusätzlich unter Fatigue leiden. Fatigue bezeichnet eine anhaltende Müdigkeit oder Erschöpfung, die die Lebensqualität Ihrer Patient:innen erheblich beeinträchtigen kann. elevida hilft dabei, diese Fatigue zu reduzieren und wird als ergänzende Maßnahme zur üblichen Behandlung (z. B. durch Sie als Haus- oder Facharzt) eingesetzt.

    Die Anwendung basiert auf etablierten psychotherapeutischen Ansätzen, insbesondere der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), und ist für die Eigenanwendung Ihrer Patient:innen über einen Zeitraum von 180 Tagen vorgesehen. elevida unterstützt Ihre Patient:innen aktiv dabei, ihre Fatigue zu bekämpfen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Die Wirksamkeit von elevida wurde in einer klinischen Studie mit 275 Patient:innen belegt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Fatigue bei Patient:innen, die zusätzlich zu ihrer üblichen Behandlung elevida nutzten, deutlich stärker reduziert wurde als bei Patient:innen, die nur die übliche Behandlung erhielten.

    Die Verordnungsdauer von elevida beträgt 90 Tage, mit einer empfohlenen Nutzung für 180 Tage, um die positiven Effekte langfristig zu stabilisieren.

    Sie möchten DiGA sicher in Ihre Versorgung integrieren? Wir begleiten Sie – persönlich, digital und direkt in Ihrer Praxis.

Das können Ihre Patienten erwarten

  • Digitale Unterstützung zur Reduktion der Fatigue bei Patient:innen mit Multipler Sklerose, basierend auf kognitiver Verhaltenstherapie (KVT)
  • Ergänzung zur bestehenden Behandlung: Kann als Teil der Therapie eingesetzt werden, um die Müdigkeit zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern
  • Klinisch nachgewiesene Wirksamkeit: Studie mit 275 Patient:innen, die signifikante Verbesserungen in der Fatigue-Reduktion zeigte
  • Verordnungsdauer von 90 Tagen mit einer empfohlenen Nutzung für 180 Tage, um die Effekte langfristig zu stabilisieren

Kontraindikationen (gemäß ICD-10)

  • F20 Schizophrenie
  • F23 Akute vorübergehende psychotische Störungen
  • F25 Schizoaffektive Störungen
  • F31 Bipolare affektive Störung
  • R45.8 Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen

Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien

  • Zielgruppe der DiGA sind Menschen mit einer Multiplen Sklerose, bei denen zusätzlich eine Fatigue vorliegt

Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen

  • Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen

DiGA verschreiben

Rezept
elevida
PZN: 17161032
Digitale Gesundheitsanwendung
  1. DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
  2. DiGA über PZN oder Namen auswählen
  3. Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen
DiGA-Fachinfo:
BfArM