Mindable: Panikstörung und Agoraphobie
Zugelassen seit: 29.04.2021
- F40.0 Agoraphobie
- F41.0 Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst]
DiGA-Beschreibung
- Mindable: Panik & Agoraphobie – digitale Unterstützung bei Agoraphobie und Panikstörung
Mindable: Panik & Agoraphobie richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die an den Symptomen einer Agoraphobie und/oder Panikstörung leiden. Das Behandlungsprogramm basiert auf S3-leitlinienkonformen Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und hilft Ihren Patient:innen, ihre Ängste proaktiv anzugehen und zu reduzieren.
Neben Psychoedukation liegt der Schwerpunkt des Programms auf der Gewöhnung an Körpersymptome durch Habituation und gezielte Symptomprovokation. Die in-vivo Konfrontation hilft dabei, die Angst in realen Situationen zu reduzieren. Während der Konfrontationsübungen werden Angstverläufe live aufgezeichnet, sodass die Patient:innen ihre Fortschritte im Umgang mit der Angst visuell nachverfolgen können.
Zusätzlich können Ihre Patient:innen angstbezogene Symptome, Ereignisse und Verhalten regelmäßig erfassen und bei Bedarf mit ihren behandelnden Ärzt:innen oder Therapeut:innen teilen. Die Anwendung ist für iOS und Android verfügbar und wird in deutscher, englischer und französischer Sprache angeboten.
Mindable: Panik & Agoraphobie bietet eine flexible und effektive Lösung für Patient:innen, die ihre Angststörung gezielt behandeln möchten, auch außerhalb der Therapiezeiten.
Sie möchten DiGA sicher in Ihre Versorgung integrieren? Wir begleiten Sie – persönlich, digital und direkt in Ihrer Praxis.
Das können Ihre Patienten erwarten
- S3-leitlinienkonforme Kognitive Verhaltenstherapie zur Behandlung von Agoraphobie und Panikstörung
- Habituation und in-vivo Konfrontation zur Reduzierung von Angstsymptomen
- Live-Aufzeichnung der Angstverläufe für eine sichtbare Erfolgskontrolle
- Regelmäßige Erfassung von Symptomen zur Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzt:innen oder Therapeut:innen
Kontraindikationen (gemäß ICD-10)
- F10.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
- F11.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
- F12.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
- F13.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
- F14.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
- F16.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
- F17.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
- F18.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
- F20 Schizophrenie
- F21 Schizotype Störung
- F22 Anhaltende wahnhafte Störungen
- F23 Akute vorübergehende psychotische Störungen
- F24 Induzierte wahnhafte Störung
- F28 Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
- F29 Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
- F31 Bipolare affektive Störung
- F32.3 Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
- F33.3 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen
Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien
- Bei akuten Suizidgedanken sollte umgehend ein Arzt oder Psychotherapeut aufgesucht werden. Mindable kann in diesem Fall keine ausreichende Unterstützung bieten
Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen
- Schwangerschaft
- kardiovaskuläre Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck in Ruhe, Herz-Kreislaufstörungen)
- pneumologische Erkrankungen
- photosensitive Epilepsie
- Substanzabhängigkeit
- Mindable ist mit einem entsprechenden Warnhinweis versehen.
- Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen
DiGA verschreiben
PZN: 17454202
Digitale Gesundheitsanwendung
- DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
- DiGA über PZN oder Namen auswählen
- Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen