DiGA Kompass Fallback
Limedix GmbH
Sendlinger Straße 2
80331 München
Deutschland

neolexon Aphasie

Zugelassen seit: 06.02.2022

    Indikation
  • R47.0 Dysphasie und Aphasie
  • R48.2 Apraxie
PZN
18017082
Plattformen
Geeignete Geschlechter
Geeignetes Alter
18 - 65 Jahre

DiGA-Beschreibung

    neolexon Aphasie – digitales logopädisches Training für Menschen mit Aphasie und Sprechapraxie
    neolexon Aphasie bietet Ihren Patient:innen mit Aphasie und/oder Sprechapraxie ein logopädisches Training zur täglichen Übung zu Hause als Ergänzung zur Sprachtherapie. Die Anwendung umfasst gezielte Übungen in allen sprachlichen Bereichen wie Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben. Diese Übungen werden individuell von Ihnen als behandelnde Sprachtherapeut:in festgelegt und fortlaufend angepasst, um den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Patient:innen gerecht zu werden.

    Mit neolexon Aphasie können Wörter, Sätze oder Texte gezielt trainiert werden, um die sprachlichen Fähigkeiten Ihrer Patient:innen zu verbessern und ihre Kommunikation zu fördern.

    neolexon Aphasie ist eine flexible Ergänzung zur klassischen Sprachtherapie, die es Ihren Patient:innen ermöglicht, ihre sprachlichen Fähigkeiten täglich zu üben und so den Therapieerfolg zu unterstützen.

    Sie möchten DiGA sicher in Ihre Versorgung integrieren? Wir begleiten Sie – persönlich, digital und direkt in Ihrer Praxis.

Das können Ihre Patienten erwarten

  • Individuelles logopädisches Training für Patient:innen mit Aphasie und/oder Sprechapraxie zur täglichen Anwendung zu Hause
  • Übungen in allen sprachlichen Bereichen: Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben
  • Anpassung der Übungen durch die behandelnde Sprachtherapeutin oder behandelnden Sprachtherapeuten je nach Fortschritt und Bedarf
  • Flexibilität: Möglichkeit, Wörter, Sätze oder Texte gezielt zu trainieren, um die sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern

Kontraindikationen (gemäß ICD-10)

  • Für diese DiGA bestehen laut Hersteller keine medizinischen Kontraindikationen gemäß ICD-10.

Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien

  • bei starken visuellen Einschränkungen, sodass Bilder und Schrift auf einem Bildschirm nicht erfasst werden können
  • bei starken motorischen Einschränkungen, die eine Bedienung des Tablets/Computer verhindern
  • bei starken Höreinschränkungen, sodass auditive Vorgaben/Hilfen nicht wahrgenommen werden
  • bei starken kognitiven Einschränkungen, die die Verwendung eines Tablets/Computers verhindern

Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen

  • Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen

DiGA verschreiben

Rezept
neolexon
PZN: 18017082
Digitale Gesundheitsanwendung
  1. DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
  2. DiGA über PZN oder Namen auswählen
  3. Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen
DiGA-Fachinfo:
BfArM