Logo von NichtraucherHelden.de
Sanero Medical GmbH
Wilhelmstrasse 11
70182 Stuttgart
Deutschland

NichtraucherHelden-App

Zugelassen seit: 03.07.2021

    Indikation
  • F17.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom
PZN
17575561
Plattformen
Geeignete Geschlechter
Geeignetes Alter
18 - 65+ Jahre

DiGA-Beschreibung

    NichtraucherHelden – digitale Gesundheitsanwendung zur Tabakabhängigkeit

    NichtraucherHelden ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur begleitenden Unterstützung von Patient:innen mit diagnostizierter Tabakabhängigkeit. Die App ergänzt die ärztliche Therapie und bietet über drei Monate ein strukturiertes, kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm.

    Patient:innen erhalten individuelle Inhalte – darunter Aufgaben zur Auseinandersetzung mit Rauchgewohnheiten, ein digitales Tagebuch sowie ein Fortschrittstracking. In Situationen mit erhöhtem Rauchverlangen stehen unterstützende Funktionen wie Atemübungen, Ablenkungsangebote oder Videos zur Verfügung. Zusätzlich ermöglicht die App den anonymen Austausch mit anderen Betroffenen.

    Ergänzende Inhalte wie Bewegungs- und Rezeptideen können das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Nach der Erstverordnung ist eine Folgeverordnung möglich, sodass Patient:innen die App bei Bedarf erneut nutzen können.

    Das bringt NichtraucherHelden in Ihren Praxisalltag:

    Therapiebegleitende Unterstützung: Patient:innen bearbeiten regelmäßig Module und erhalten automatisierte Rückmeldungen.

    Stärkung der Eigenverantwortung: Die App fördert die aktive Rolle der Patient:innen – auch außerhalb der Sprechstunde.

    Strukturierte Dokumentation: Nach 90 Tagen steht ein digitaler Therapiebericht mit Informationen zu Nutzung und Fortschritten bereit.

    Einbindung in die Versorgung: NichtraucherHelden ist gemäß DiGAV im Verzeichnis des BfArM gelistet und als erstattungsfähige DiGA verordnungsfähig.

    Sie stellen Ihre Patient:innen auf NichtraucherHelden ein – goDiGA begleitet durch alle Prozesse, im Optimalfall bis zur Verlaufskontrolle nach 90 Tagen mit Therapiebericht.

Das können Ihre Patienten mit NichtraucherHelden erwarten

  • Ein individuell zugeschnittenes 90-Tage-Programm, das sich an den persönlichen Bedürfnissen orientiert.
  • Funktionen wie Tagebuch, Tracking und Erinnerungen zur Unterstützung im Alltag – auch in Phasen mit erhöhter Rückfallgefahr.
  • Ablenkungsangebote bei Rauchverlangen, z. B. Spiele, Atemübungen oder Videos.
  • Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen sowie ergänzende Inhalte wie Bewegungs- und Rezeptideen.

Kontraindikationen (gemäß ICD-10)

  • F05 Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
  • F23 Akute vorübergehende psychotische Störungen
  • F25 Schizoaffektive Störungen
  • F31 Bipolare affektive Störung
  • F32 Depressive Episode
  • F33 Rezidivierende depressive Störung
  • F41 Andere Angststörungen
  • R45.8 Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen

Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien

  • Die Anwendung bei psychiatrischen Erkrankungen mit Zeichen der akuten Depressivität oder Suizidalität sowie bei Erkrankungen mit akuten deliranten oder akuten psychotischen Störungen wird nicht empfohlen

Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen

  • Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen

Hersteller kontaktieren

Kontakt

Diese DiGA (NichtraucherHelden) verschreiben

Rezept
NichtraucherHelden
PZN: 17575561
Digitale Gesundheitsanwendung
  1. DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
  2. DiGA über PZN oder Namen auswählen
  3. Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen
DiGA-Fachinfo:
BfArM