Una Health für Diabetes
Zugelassen seit: 09.02.2024
- E11 Diabetes mellitus, Typ 2
DiGA-Beschreibung
- Una Health bei Diabetes Typ 2 – personalisierte digitale Unterstützung für das Selbstmanagement
Una Health unterstützt Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 2 durch eine strukturierte, personalisierte Begleitung im Alltag. Die Anwendung kombiniert kontinuierliches Glukosemonitoring mit individuellen Ernährungsempfehlungen und Verhaltensstrategien, um die Blutzuckerkontrolle, das Körpergewicht und die Lebensqualität zu verbessern.
unahealth.squarespace.com
Das 12-wöchige Programm basiert auf evidenzbasierten Inhalten und bietet Nutzer:innen:
Individuelle Ernährungsempfehlungen basierend auf persönlichen Glukosereaktionen
Tägliche Aufgaben und wöchentliche Ziele zur Förderung gesunder Verhaltensweisen
Interaktive Lernmodule zu Ernährung, Bewegung und Stressmanagement
Dokumentation und Visualisierung von Fortschritten in Bereichen wie Blutzuckerkontrolle, Gewicht und Stimmung
Chat-Funktion für technischen Support und Fragen zur Anwendung
Apple
Relevante Vorteile für die ärztliche Versorgung:
Therapiebegleitung im Alltag: Una Health fördert die Adhärenz zur ärztlich verordneten Therapie durch tägliche Aufgaben und Erinnerungen, die Patient:innen in ihrem Alltag unterstützen.
Digitale Verlaufskontrolle: Die Anwendung dokumentiert Fortschritte in Echtzeit und stellt einen strukturierten Therapiebericht zur Verfügung, der die ärztliche Verlaufskontrolle und Gesprächsführung erleichtert.
Entlastung der Praxisabläufe: Durch die digitale Begleitung der Patient:innen kann Una Health die Praxis entlasten, insbesondere bei begrenzten Ressourcen für persönliche Schulungen und Beratungen.
Evidenzbasierte Wirksamkeit: In einer klinischen Studie zeigte sich eine signifikante Verbesserung der Blutzuckerkontrolle, des Körpergewichts und der Lebensqualität der Nutzer:innen.
Una Health ist als erstattungsfähige DiGA gelistet und in der Regel wiederverschreibungsfähig. Die Anwendung eignet sich sowohl für neu diagnostizierte Patient:innen als auch zur Stabilisierung im Langzeitverlauf – insbesondere bei Bedarf an strukturierter Verhaltensänderung und bei eingeschränkten Ressourcen für regelmäßige Schulungen.
Sie möchten mehr erfahren oder direkt loslegen? Wir begleiten Sie – persönlich, digital oder direkt in Ihrer Praxis.
Das können Ihre Patienten erwarten
- Personalisierte Ernährungsempfehlungen basierend auf individuellen Glukosereaktionen zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle und des Körpergewichts
- Tägliche Aufgaben und wöchentliche Ziele zur Förderung gesunder Verhaltensweisen und der Therapieadhärenz
- Digitale Verlaufskontrolle mit einem strukturierten Therapiebericht, der die ärztliche Verlaufskontrolle und Gesprächsführung unterstützt
- Evidenzbasierte Wirksamkeit: Klinische Studien zeigen signifikante Verbesserungen der Blutzuckerkontrolle, des Körpergewichts und der Lebensqualität
Kontraindikationen (gemäß ICD-10)
- Für diese DiGA bestehen laut Hersteller keine medizinischen Kontraindikationen gemäß ICD-10.
Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien
- Schwangerschaft oder Stillen
- Bariatrische Operation innerhalb der letzten 3 Monate
Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen
- Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen.
DiGA verschreiben
PZN: 19235763
Digitale Gesundheitsanwendung
- DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
- DiGA über PZN oder Namen auswählen
- Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen