DiGA Kompass Fallback
Rocketlane Medical Ventures GmbH
Kyffhäuserstraße 27
01309 Dresden
Deutschland

Uroletics

Zugelassen seit: 16.12.2024

    Indikation
  • C61 Bösartige Neubildung der Prostata
PZN
19731953
Plattformen
Geeignete Geschlechter
Geeignetes Alter
18 - 65+ Jahre

DiGA-Beschreibung

    Uroletics bei Prostatakarzinom – digitale Unterstützung bei Harninkontinenz und erektiler Dysfunktion Uroletics ist eine digitale Gesundheitsanwendung zur Begleitung Ihrer Patienten mit Prostatakarzinom, die nach einer radikalen Prostatektomie an Harninkontinenz und/oder erektiler Dysfunktion leiden. Die Anwendung bietet ein leitliniengerechtes, 3D-gestütztes Beckenbodentraining, das Patienten prä- und postoperativ unterstützt und den Gesundheitszustand nachhaltig verbessern kann.

    Neben dem Beckenbodentraining können Patienten ihre Trainingsfortschritte über eine Inkontinenz- und Erektionsanalyse in der App verfolgen. Weitere Funktionen wie ein psychoonkologischer Mentalcoach, der digitale PSA-Nachsorgekalender und der Komplikationsradar bieten umfassende Unterstützung im gesamten Behandlungspfad und verbessern sowohl die medizinische Versorgung als auch die Lebensqualität Ihrer Patienten.

    Ihre Vorteile in der ärztlichen Versorgung:

    Gezielte prä- und postoperative Begleitung: Uroletics unterstützt Sie bei der Therapie von Harninkontinenz und erektiler Dysfunktion und fördert die Selbstbehandlung Ihrer Patienten.

    Kontinuierliches Monitoring: Die App ermöglicht es, den Verlauf der Harninkontinenz sowie die erektile Funktion strukturiert und fortlaufend zu überwachen.

    Umfassende Unterstützung: Psychoonkologische Begleitung, strukturierte Nachsorgeoptionen und digitale Trainingsmodule fördern eine ganzheitliche Genesung und verbessern die langfristigen Behandlungsergebnisse.

    Verbesserte Lebensqualität: Die Kombination aus Training, Nachsorge und mentaler Unterstützung steigert die Lebensqualität Ihrer Patienten und entlastet den Praxisalltag.

    Möchten Sie DiGA sicher in Ihre Versorgung integrieren?
    Wir begleiten Sie – persönlich, digital und direkt in Ihrer Praxis.

Das können Ihre Patienten erwarten

  • 3D-Training: Über 100 Videos zur Wahrnehmung und gezielten Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur.
  • PSA-Überwachung: Integration von PSA-Werten und Erinnerungen für die Nachsorge bei Prostatakrebs.
  • Komplikationsradar: Unterstützung bei der Einschätzung postoperativer Beschwerden.
  • Mentale Begleitung: Psychoonkologische Inhalte zur Stabilisierung und Resilienzförderung.

Kontraindikationen (gemäß ICD-10)

  • Für diese DiGA bestehen laut Hersteller keine medizinischen Kontraindikationen gemäß ICD-10.

Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien

  • Vorliegen einer Anastomoseninsuffizienz
  • Vorliegen einer Anastomosenstriktur

Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen

  • Kognitive Einschränkungen, welche die empfohlene Anwendung von Uroletics nicht zulassen
  • Physische Einschränkungen, welche die empfohlene Anwendung von Uroletics nicht zulassen
  • Schwere Seh- und Hörbehinderung, welche die Nutzung von Uroletics beeinträchtigt
  • Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen.

DiGA verschreiben

Rezept
Uroletics
PZN: 19731953
Digitale Gesundheitsanwendung
  1. DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
  2. DiGA über PZN oder Namen auswählen
  3. Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen
DiGA-Fachinfo:
BfArM