Vitadio
Zugelassen seit: 15.04.2022
- Diabetes Typ 2
- ca. 30-60 Minuten pro Woche
Video-Einblicke von Vitadio
DiGA Features von Vitadio
- Individuelles Coaching mit alltagsnahen Tipps zu Ernährung, Bewegung und Routinen
- Klarheit im Blutzucker-Alltag - verstehe Zusammenhänge zwischen Deinem Verhalten und Deinen Werten
- Ziele setzen & dranbleiben - mit motivierenden Tools und Fortschrittübersicht
- Therapiebegleitend & ärztlich nutzbar - unterstützt Dich und Deinen Arzt bei der gemeinsamen Steuerung Deiner Therapie
Dann solltest du diese DiGA nicht verwenden
- Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen.
Dein Weg mit Vitadio
Vitadio ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA), die dich im Alltag mit Typ-2-Diabetes begleitet. Statt alleine durch den Dschungel aus Ernährung, Bewegung und Blutzuckerwerten zu gehen, erhältst du hier eine strukturierte, verständliche und alltagstaugliche Unterstützung.
Mit Vitadio kannst du deine Mahlzeiten ganz einfach per Foto erfassen – die App erkennt automatisch Nährwerte und Kalorien. Du erhältst alltagsnahe Impulse für Bewegung, Routinen und kleine Veränderungen, die wirklich machbar sind. Dazu gibt es Videos und Inhalte, die dein Wissen über Diabetes erweitern und dir Aha-Momente schenken, die du direkt im Alltag umsetzen kannst.
Wenn du möchtest, kannst du deinen persönlichen Therapiebericht mit deinem Arzt oder deiner Ärztin teilen – so könnt ihr in der nächsten Sprechstunde gezielter und fundierter über deine Behandlung sprechen.
Und das Beste: Vitadio wird vollständig von deiner Krankenkasse bezahlt.
Starte heute – und entdecke, was möglich wird, wenn du dir die richtige Unterstützung holst.
Starthilfe? Buch dir den DiGA Coach – kostenfrei an deiner Seite und immer auf deinem Level.
DiGA Galerie: Vitadio
So erhältst du die DiGA Vitadio
- Mit dem Arzt besprechen und Rezept für Vitadio erhalten.
- Rezept hochladen – direkt mit goDiGA (empfohlen) oder bei der Kasse.
- Freischaltcode erhalten – kommt per Post von deiner Krankenkasse.
- Loslegen – Vitadio im Appstore runterladen und direkt deine DiGA-Therapie starten.
- Mit dem Arzt besprechen und Rezept für Vitadio erhalten.
- Kostenübernahme klären – kontaktiere deine private Krankenkasse vor dem Start (Hilfecenter)
- Rezept hochladen – direkt mit goDiGA (empfohlen) oder bei der Kasse.
- Freischaltcode erhalten & loslegen – Vitadio im Appstore runterladen und direkt deine DiGA-Therapie starten.