Vitadio
Zugelassen seit: 15.04.2022
- E11 Diabetes mellitus, Typ 2
DiGA-Beschreibung
- Vitadio bei Diabetes Typ 2
Digitale Unterstützung für das patientenzentrierte Selbstmanagement
Vitadio ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für Patient:innen mit Typ-2-Diabetes. Die App ergänzt die ärztlich festgelegte Therapie und unterstützt die strukturierte Auseinandersetzung mit Themen wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stress.
Der modulare Aufbau verbindet edukative Inhalte mit praktischen Aufgaben und Zielen. So können Patient:innen ihr Selbstmanagement im Alltag aktiv gestalten und kontinuierlich begleiten lassen.
Was Vitadio für Ihren Praxisalltag bedeutet:
Therapiebegleitende Unterstützung: Patient:innen bearbeiten regelmäßig Module und erhalten automatisierte Rückmeldungen.
Stärkung der Eigenverantwortung: Die App fördert die aktive Rolle der Patient:innen – auch außerhalb der Sprechstunde.
Strukturierte Dokumentation: Nach 90 Tagen steht ein digitaler Therapiebericht mit Informationen zu Nutzung und Fortschritten bereit.
Einbindung in die Versorgung: Vitadio ist gemäß DiGAV im Verzeichnis des BfArM gelistet und als erstattungsfähige DiGA verordnungsfähig.
Vitadio kann sowohl bei neu diagnostizierten Patient:innen eingesetzt werden als auch bei der längerfristigen Begleitung – insbesondere dann, wenn strukturierte Unterstützung im Selbstmanagement gewünscht ist.
Sie stellen Ihre Patient:innen auf Vitadio ein – goDiGA begleitet durch alle Prozesse, im Optimalfall bis zur Verlaufskontrolle nach 90 Tagen, bei der Ihre Patientin oder Ihr Patient mit Therapiebericht zu Ihnen kommt.
Das können Ihre Patienten mit Vitadio erwarten
- Vitadio begleitet Patient:innen über 90 Tage und unterstützt bei gesundheitsrelevanten Themen wie Ernährung, Bewegung und Schlaf
- Die App passt sich dem individuellen Tempo an und bietet Aufgaben und Feedback
- Ein anonymer Austausch mit anderen Betroffenen ist möglich und kann die eigene Auseinandersetzung erleichtern.
- Nach 90 Tagen steht ein digitaler Therapiebericht mit Informationen zu Nutzung und Fortschritten bereit, der in der ärztlichen Verlaufskontrolle eingesetzt werden kann.
Kontraindikationen (gemäß ICD-10)
- Für diese DiGA bestehen laut Hersteller keine medizinischen Kontraindikationen gemäß ICD-10
Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien
- keine weiteren Kontraindikationen
Weitere Kontraindikationen nach ärztlichem Ermessen
- Unfähigkeit ein Smartphone, Tablet oder Computer zu bedienen oder digitale Inhalte eigenständig zu verstehen.
Hersteller kontaktieren
Diese DiGA (Vitadio) verschreiben
PZN: 18107046
Digitale Gesundheitsanwendung
- DiGA-Bereich im PVS öffnen (z. B. App-Verordnungscenter)
- DiGA über PZN oder Namen auswählen
- Text ins Freifeld kopieren und Rezept ausstellen