DiGA – deine digitale Gesundheitsanwendung auf Rezept
Gesundheit ist das Wertvollste, das wir haben. Aber was passiert, wenn sie uns entgleitet? Wenn die Dinge, die sonst selbstverständlich waren, auf einmal Kraft kosten?
Wenn chronische Schmerzen dich nachts nicht schlafen lassen.
Wenn Stress sich anfühlt wie ein ständiger Druck im Brustkorb.
Wenn eine chronische Erkrankung dein Leben still und leise aus dem Gleichgewicht bringt.
Wenn du merkst: So wie es gerade ist, kann es nicht bleiben.
Vielleicht sitzt du gerade im Wartezimmer. Wieder einmal.
Vielleicht hast du schon zig Methoden ausprobiert.
Vielleicht spürst du, dass es so nicht weitergeht – aber du weißt noch nicht, wie der erste Schritt aussieht.
Vielleicht bist du selbst gerade nicht betroffen. Aber vielleicht kennst du jemanden, der mit einer chronischen Erkrankung lebt. Der immer wieder Schmerzen hat, sich im Alltag einschränken muss oder schon viele Therapien ausprobiert hat. Auch für solche Menschen – ob in deiner Familie, im Freundeskreis oder unter Kollegen – können DiGA eine neue Perspektive eröffnen. Ganz ohne große Umwege. Einfach im Alltag.
Genau hier beginnt eure Reise mit DiGA.
Nicht als Wunderpille. Sondern als digitale, wirksame Begleitung. Direkt auf dem Smartphone. Entwickelt, um zu unterstützen. Um Struktur zu geben. Und Mut.
Willkommen bei goDiGA.
Was ist DiGA? Eine digitale Anwendung mit echter Wirkung
DiGA steht für digitale Gesundheitsanwendung.
Klingt technisch? Ist es auch – aber vor allem: menschlich gedacht.
Denn DiGA sind mehr als „Apps auf Rezept“.
Sie sind digitale Medizinprodukte, ärztlich verordnungsfähig, wissenschaftlich geprüft, vom BfArM zugelassen – und sie bringen Therapie dorthin, wo dein Leben stattfindet: in deinen Alltag.
Egal ob du an chronischen Schmerzen leidest, deine Psyche stärken willst oder gerade aus einer Erkrankung kommst und Kraft suchst:
DiGA begleiten dich. Täglich, individuell – und mit höchsten Anforderungen an den Schutz deiner Gesundheitsdaten.
Und das Besondere: Deutschland ist weltweit Vorreiter bei der Einführung von DiGA. Mehr als 850.000 Menschen nutzen sie bereits – Tendenz steigend. Das zeigt: Digitale Gesundheit ist keine Zukunftsvision mehr. Sie ist Realität – und Teil deiner gesetzlichen Versorgung. Wenn eine medizinische Diagnose vorliegt, übernimmt deine Krankenkasse die Kosten zu 100 %.
Warum DiGA? Weil du nicht mehr warten musst
In einem Gesundheitssystem, das vielerorts unter Druck steht – mit langen Wartezeiten, vollen Praxen und begrenzten Ressourcen – bieten DiGA eine spürbare Entlastung. Sie ersetzen keine Ärztin und keinen Arzt, aber sie ergänzen die Versorgung sinnvoll. Zwischen den Terminen. In den Momenten, in denen du alleine bist. Sie begleiten dich im Alltag, geben dir Orientierung und helfen dir, dranzubleiben – ohne zusätzliche Wege, ohne Papierkram.
DiGA sind kein digitales Extra.
Sie sind ein neues Versorgungsangebot – offiziell zugelassen, medizinisch wirksam, in deinen Alltag integrierbar.
Und sie stehen dir zu.
Was DiGA so besonders macht:
- Therapie, die in dein Leben passt: Ob zuhause oder unterwegs – DiGA begleiten dich, wann und wo du sie brauchst. Kein Warten, kein Pendeln – Gesundheit wird zugänglich.
- Individuell anpassbar: DiGA sind keine starren Programme. Sie passen sich deinem Verhalten, deinem Fortschritt und deinen Bedürfnissen an. Du wirst Schritt für Schritt begleitet – mit genau dem richtigen Maß an Struktur und Flexibilität.
- Geprüfte medizinische Wirksamkeit: Hinter jeder zugelassenen DiGA steht eine evidenzbasierte Studie. Keine App kommt ins Verzeichnis, ohne einen nachgewiesenen Versorgungseffekt. Das ist medizinische Qualität auf digitalem Weg.
- Sicherheit auf Klinikniveau: Deine Daten unterliegen höchsten Datenschutzstandards – geprüft vom BfArM und abgesichert durch technische Maßnahmen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Du behältst jederzeit die Kontrolle.
- Keine Kosten für dich: In den meisten Fällen übernimmt deine Krankenkasse die volle Finanzierung – ganz ohne Eigenbeteiligung.
- Ganzheitliche Wirkung: DiGA stärken nicht nur deine körperliche Gesundheit, sondern auch dein Selbstvertrauen. Sie fördern Wissen, Motivation und Eigenverantwortung – ganz in deinem Tempo.
DiGA sind kein Add-on. Sie sind eine neue Säule der Versorgung. Und genau das macht sie zu einem echten Wendepunkt für unser Gesundheitssystem.
DiGA in Aktion: Wie sie in verschiedenen Lebenssituationen helfen
“Du musst deinen Feind kennen, um ihn besiegen zu können.” – sagte einst Sunzi, chinesischer Philosoph und Stratege, ca. 500 vor Christus. Und bei Krankheiten ist es genauso.
Nur wer versteht, was im eigenen Körper passiert, kann gezielt gegensteuern. Genau hier setzen DiGA an: Sie geben dir Wissen, Struktur und Werkzeuge an die Hand, um deine Beschwerden nicht nur zu dokumentieren – sondern aktiv zu verändern.
Diabetes – Mehr Kontrolle über Deinen Blutzucker
Diabetes ist eine Erkrankung, die dein tägliches Leben auf vielen Ebenen beeinflusst. Der Blutzucker muss regelmäßig kontrolliert, Ernährung und Bewegung angepasst werden. Digitale Gesundheitsanwendungen helfen dir, Muster zu erkennen, deine Werte besser zu verstehen und zielgerichtet gegenzusteuern.
Mehr zu DiGA bei Diabetes
Sucht – Unterstützung auf deinem Weg in die Freiheit
Der Weg aus der Abhängigkeit ist eine der größten Herausforderungen – egal ob es um Nikotin, Alkohol oder andere Gewohnheiten geht. DiGA bieten dir digitale Begleitung, Motivation und konkrete Verhaltensstrategien für jeden Tag.
Mehr zu DiGA bei Suchtverhalten
Adipositas – Nachhaltig abnehmen, langfristig gesund bleiben
Adipositas ist keine einfache „Gewichtsfrage“. Sie betrifft deinen Stoffwechsel, deine Organe, dein Selbstbild. DiGA unterstützen dich mit digitalen Programmen, die auf Ernährung, Bewegung und Motivation abgestimmt sind. Schritt für Schritt.
Mehr zu DiGA bei Adipositas
Krebs – Stärkung in einer schweren Zeit
Die Zeit nach einer Krebsdiagnose ist emotional und körperlich fordernd. Viele Fragen bleiben, auch nach der Therapie. DiGA helfen dir, Kraft zu schöpfen, Symptome zu dokumentieren, gezielt aktiv zu bleiben – und dein Wohlbefinden zu stabilisieren.
Mehr zu DiGA bei Krebs
Reizdarmsyndrom – Mehr Lebensqualität trotz Beschwerden
Chronische Verdauungsbeschwerden schränken Lebensqualität massiv ein. DiGA helfen dir, Symptome einzuordnen, Ernährung zu analysieren und deine Beschwerden langfristig besser zu steuern.
Mehr zu DiGA bei Reizdarmsyndrom
Erektile Dysfunktion – Diskrete Hilfe für mehr Lebensqualität
Ein sensibles Thema – aber für viele Männer Realität. DiGA bieten dir diskrete, evidenzbasierte Unterstützung, um Ursachen besser zu verstehen und gezielte Übungen umzusetzen.
Mehr zu DiGA bei erektiler Dysfunktion
DiGA sind ein wachsendes Universum
Was wir dir hier zeigen, ist nur ein kleiner Teil der DiGA-Welt.
Vielleicht hast du dich bei einem der obigen Beispiele wiedergefunden.
Vielleicht auch nicht – und fragst dich, ob es überhaupt etwas Passendes für deine Situation gibt.
Die Antwort ist: Sehr wahrscheinlich ja.
Denn die DiGA-Welt ist riesig. Und sie wächst stetig.
Immer mehr Indikationen, Erkrankungen und Belastungen werden digital unterstützt.
Was vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war, ist heute Teil der Regelversorgung.
DiGA gibt es längst auch bei:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- neurologischen Beschwerden wie MS oder Parkinson
- chronischen Rückenschmerzen und Gelenkproblemen
- Depressionen, Angststörungen und anderen psychischen Belastungen
- Schlafstörungen, chronischem Tinnitus, Migräne und mehr
Während sich die digitale Gesundheitswelt weiterentwickelt, entstehen immer neue, sorgfältig geprüfte Anwendungen.
Sie verbinden Erkenntnisse aus Medizin, Psychologie und Technologie – und machen neue Wege in der Versorgung möglich.
Wie kommst du zu deiner DiGA? Ganz einfach.
Vielleicht bist du neugierig geworden.
Vielleicht fragst du dich gerade, wie man eigentlich eine DiGA bekommt.
Gut zu wissen: Der Weg ist einfacher, als du denkst.
Denn DiGA sollen nicht kompliziert sein. Sie sollen dich erreichen – dort, wo du gerade bist.
Ob im Wartezimmer, zu Hause auf dem Sofa oder beim Blick auf deinen Befund –
der Zugang ist einfach, verständlich und auf deine Situation zugeschnitten.
- Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Alle DiGA sind direkt verordnungsfähig.
- Oder kontaktiere deine Krankenkasse. Einige DiGA können auch ohne Rezept beantragt werden.
- Oder nutze unseren DiGA-Kompass – das interaktive Tool auf goDiGA. Es zeigt dir in wenigen Klicks, welche digitale Gesundheitsanwendung zu dir passt.
DiGA verstehen heißt: Die Kontrolle zurückbekommen
Digitale Gesundheitsanwendungen sind keine Modeerscheinung. Sie sind auch kein Technik-Gimmick, das schnell wieder verschwindet. DiGA sind ein echter Paradigmenwechsel. Sie zeigen, was möglich ist, wenn medizinische Qualität, psychologisches Verständnis und digitale Technologie gemeinsam wirken – nicht abstrakt, sondern ganz konkret. Und das Beste: Sie wirken nicht irgendwo, sondern bei dir. In deinem Alltag. In deiner Realität. Bei Menschen, die gerade nicht mehr weiterwissen. Bei Familien, die Halt brauchen. Bei Freunden, die sich selbst verloren haben. Und bei dir – wenn du bereit bist, den ersten Schritt zu machen. DiGA geben dir ein Stück Kontrolle zurück. Nicht über alles. Aber über mehr, als du vielleicht denkst. Und genau das ist der Unterschied.
- Flexibilität: DiGA können jederzeit und überall genutzt werden. Sie ermöglichen es, die Therapie nahtlos in den Alltag zu integrieren.
- Personalisierte Behandlung: Viele Anwendungen sind individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten.
- Motivation und Eigenverantwortung: DiGA fördern ein besseres Verständnis für die eigene Gesundheit und motivieren zur aktiven Mitarbeit an der Therapie.
- Kostenübernahme: Die Kosten für DiGA werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen – ohne Selbstbeteiligung.
- Prävention und Therapie: Neben der Behandlung akuter Beschwerden können DiGA auch präventiv wirken und helfen, zukünftige Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Warum nicht heute? Mit goDiGA beginnt deine digitale Gesundheitsreise – klar, sicher und individuell.
Starte jetzt deine Reise – mit goDiGA:
Finde Schritt für Schritt die passende digitale Gesundheitsanwendung – sicher, einfach und datenschutzkonform.
Zum DiGA-Kompass
Den DiGA Coach nutzen
Hol dir persönliche Unterstützung für deinen Start: Motivation, Tipps und Begleitung – direkt in deinem Alltag.
Jetzt den DiGA Coach starten
Mehr erfahren im goDiGA Ratgeber
Alles, was du über digitale Gesundheitsanwendungen wissen musst – verständlich und praxisnah erklärt.
Zum goDiGA Ratgeber
goDiGA ist mehr als eine Plattform. Es ist dein Wegweiser in der digitalen Gesundheitswelt.
Let’s go DiGA